kündigen

kündigen
- {to foreclose} ngăn không cho hưởng, tuyên bố mất quyền lợi, tịch thu để thế nợ, giải quyết trước, tịch thu tài sản để thế nợ - {to recall} gọi về, đòi về, triệu về, triệu hồi, thu, gọi tái ngũ, gọi trở về, nhắc nhở, nhắc lại, gợi lại, nhớ, nhớ lại, làm sống lại, gọi tỉnh lại, huỷ bỏ, rút lại, lấy lại, bâi miễn = kündigen (Vertrag) {to renounce}+ = jemandem kündigen {to give someone notice to quit; to give someone warning}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kündigen — V. (Grundstufe) sein Arbeitsverhältnis beenden Beispiele: Ich will zum Jahresanfang kündigen. Sie hat die Arbeit gekündigt …   Extremes Deutsch

  • kündigen — kündigen, kündigt, kündigte, hat gekündigt 1. Ich war mit meiner Stelle nicht zufrieden und habe gekündigt. 2. Hast du deine Wohnung schon gekündigt? 3. Ich möchte die Zeitschrift nicht mehr. – Dann musst du schriftlich kündigen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Kündigen — Kündigen, S. Kunden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kündigen — ↑demissionieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • kündigen — Vsw std. (13. Jh.) Stammwort. Die ursprüngliche Bedeutung ist kundig machen, verkündigen ; dann verengt zu der heutigen Bedeutung, bezeugt seit dem 19. Jh. Etwas älter aufkündigen in dieser Bedeutung. deutsch s. können …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kündigen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • zurücktreten …   Deutsch Wörterbuch

  • kündigen — ausgleichen; annullieren; stornieren; terminieren; tilgen; zurückziehen; abbestellen; aufheben; außer Kraft setzen; abschaffen; auf die Straße setzen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • kündigen — kụ̈n·di·gen; kündigte, hat gekündigt; [Vt/i] 1 (etwas) kündigen eine vertragliche Vereinbarung zu einem bestimmten Termin auflösen, beenden ↔ etwas abschließen <eine Arbeit, einen Kredit, eine Wohnung kündigen; (etwas) fristgerecht, fristlos… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kündigen — kund: Zu dem unter ↑ können behandelten Verb gehört die Partizipialbildung gemeingerm. *kunÞa »gewusst, bekannt«, auf die mhd. kunt, ahd. kund, got. kunÞs, aengl. cūđ, aisl. kunnr zurückgehen. – Das Adjektiv wird heute fast ausschließlich als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kündigen — a) aufheben, aufkündigen, auflösen, beenden, beendigen, einen Schlussstrich ziehen, einstellen, enden lassen, für beendet erklären, lösen, Schluss machen, zurücktreten von; (geh.): aufkünden, aufsagen, ein Ende bereiten/machen/setzen. b) abbauen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kündigen — kụ̈n|di|gen ; er kündigt ihm; er kündigt ihm das Darlehen, die Wohnung; es wurde ihm oder ihm wurde gekündigt …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”